• Home
  • Büro
  • Leistung
    • Objekt- und Tragwerksplanung
    • Bauüberwachung, Bauoberleitung
    • Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und VDI 6200
    • Nachrechnungen, Lasteinstufungen
    • Straßen- und Tiefbau
    • Bauwerksdiagnostik, Baustoffanalyse, Monitoring
  • Projekte
  • Kontakt
  • Jobs
Ingenieurbüro May
  • Home
  • Büro
  • Leistung
    • Objekt- und Tragwerksplanung
    • Bauüberwachung, Bauoberleitung
    • Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und VDI 6200
    • Nachrechnungen, Lasteinstufungen
    • Straßen- und Tiefbau
    • Bauwerksdiagnostik, Baustoffanalyse, Monitoring
  • Projekte
  • Kontakt
  • Jobs

Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf

zurück

BAB 73 Suhl-Lichtenfels BW 46-3 im Bau

Neubau der Bauwerke BW 46-3, 47-1, 48-2, 48-5, 49,-2 und 51-1

Bauherr
  • Freistaat Bayern Autobahndirektion Niederbayern Dienststelle Bayreuth
Auftraggeber
  • IBB Niedermaier GmbH & Co. KG

Massivbrücken

Technische Daten BW 46-3 Überführung der GVS Unterlauter-Dörfles
  • Dreifeldrahmen in Spannbeton mit separat gegründeten Widerlagern in Mischbauweise FT/OB
  • Stützweite 36/44,5/46,5 m
  • Breite zwischen Geländern 11,75 m
  • Brückenfläche 1270 m²
  • Kreuzungswinkel 100,145 gon
Technische Daten BW 48-5 Überführung eines öffentlichen Feldweges
  • Einfeldrahmen in Spannbeton/Flachgründung
  • Stützweite 40,086 m
  • Breite zwischen Geländern 4,50 m
  • Brückenfläche 180 m²
  • Kreuzungswinkel 95,836 gon
Technische Daten BW 49-1 Überführung der St 2202 Dörfles-Rödental
  • Einfeldrahmen in Spannbeton auf Bohrpfahlgründung
  • Stützweite 42,00 m
  • Breite zwischen Geländern 20,25 m
  • Brückenfläche 1043 m²
  • Kreuzungswinkel 84,784 gon
Technische Daten BW 49-2 Überführung der St 2202 über NBS der DB AG
  • Einfeldrahmen in Spannbeton auf Bohrpfahlgründung
  • Stützweite 29,466 m
  • Breite zwischen Geländern 23,75 m
  • Brückenfläche 665 m²
  • Kreuzungswinkel 81,131 gon
Technische Daten BW 51-1 Überführung GVS Gemeinde Waldsachsen
  • Einfeldrahmen in Spannbeton/Flachgründung
  • Stützweite 48,50 m
  • Breite zwischen Geländern 10,00 m
  • Brückenfläche 426 m²
  • Kreuzungswinkel 85,303 gon
Technische Daten BW 51-5 Unterführung Wirtschaftsweg
  • Einfeldrahmen in Stahlbeton/Flachgründung auf Bodenaustausch
  • Stützweite 7,80 m
  • Breite zwischen Geländern 60,00 m
  • Brückenfläche 420 m²
  • Kreuzungswinkel 100 gon

Stahlverbundbrücken

Technische Daten BW 47-1 Überführung der GVS Unterlauter-Esbach
  • Stahlverbundrahmen/Fertigteile aus Stahlverbundkästen und Ortbetonplatte in Mischbauweise
  • Stützweite 53,00 m
  • Breite zwischen Geländern 10,00 m
  • Brückenfläche 504,00 m²
Technische Daten BW 48-2 Unterführung der St 2022 (neu)
  • Stahlverbundrahmen/Fertigteile aus Stahlverbundkästen und Ortbetonplatte in Mischbauweise
  • Stützweite 52,20 m
  • Breite zwischen Geländern 11,50 m
  • Brückenfläche 601,45 m²
Leistungen
  • Örtliche Bauüberwachung als Teilleistungen der HOAI § 56, vor allem Überwachung der Betonarbeiten, technische Teilabnahmen und Aufmaßprüfung als Nachauftragnehmer im Auftrag der IBB Niedermaier GmbH & Co.KG, Stadtamhof 8, 93059 Regensburg

Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 46-3 Ansicht Mittelfeld BZ
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 46-3 Endfeld
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 46-3 Pfeilerdetail
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 46-3 Seitenansicht Bauzustand
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 48-2 Flügel auf Traggerüst
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 48-5 Geländerdetail
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 48-5 im Zuge Streckenbau
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 49-2 Herstellung Rahmenstiele
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 51-1 Blick auf Unterbauten
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 51-1 Rahmenstiel A-20
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 51-5 Betonage Fundamente Widerlager
Ingenieurbauwerke im Zuge BAB 73 Suhl-Lichtenfels, Abschnitt Coburg - Ebersdorf - BW 51-5 Schalung Fundamente Widerlager

zurück
Ingenieurbüro May © 2023  •  Impressum