• Home
  • Büro
  • Leistung
    • Objekt- und Tragwerksplanung
    • Bauüberwachung, Bauoberleitung
    • Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und VDI 6200
    • Nachrechnungen, Lasteinstufungen
    • Straßen- und Tiefbau
    • Bauwerksdiagnostik, Baustoffanalyse, Monitoring
  • Projekte
  • Kontakt
  • Jobs
Ingenieurbüro May
  • Home
  • Büro
  • Leistung
    • Objekt- und Tragwerksplanung
    • Bauüberwachung, Bauoberleitung
    • Bauwerksprüfung nach DIN 1076 und VDI 6200
    • Nachrechnungen, Lasteinstufungen
    • Straßen- und Tiefbau
    • Bauwerksdiagnostik, Baustoffanalyse, Monitoring
  • Projekte
  • Kontakt
  • Jobs

Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau

zurück

Seitenansicht kurz vor Fertigstellung

Instandsetzung im Ingenieurholzbau

Bauherr
  • Stadt Zwickau
Technische Daten
  • Bauart zweistegige Holzbalkenbrücke, BSH
  • Einstufung nach DIN EN 1991-2 (EC1, T2)
  • Gesamtlänge 26,28 m
  • Breite zwischen den Geländern 2,50 m
  • Brückenfläche 66,00 m²
Kurzbeschreibung

Die 1996 errichtete zweistegige Holzbalkenbrücke überführt den muldebegleitenden Geh- und Radweg über den Planitzbach in Nähe der Uhdestraße 23/23a im Stadtgebiet Mitte-Süd von Zwickau. Die Notwendigkeit der Instandsetzungsmaßnahme war mit dem substantiellen Zustand der tragenden Bauteile einschließlich Absturzsicherung begründet. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und der damit verbundenen Standsicherheit der tragenden Bauteile als auch zur Gewährleistung der Dauerhaftigkeit der Gesamtkonstruktion wurden bauliche Maßnahmen notwendig. Unter anderem erfolgte

  • erfolgte die Erneuerung vom Belag und der Absturzsicherung einschließlich Klemmriegel und Lagerhölzer,
  • die Erneuerung vom Holzschutzanstrich der Hauptträger,
  • die Erneuerung des Korrosionsschutzes vom Windverband und der Querrahmen,
  • die punktuelle Betoninstandsetzung der Unterbauten,
  • die Ertüchtigung der Auflager, der Hauptträger als auch die Reinigung sowie
  • sowie der lokale Ersatz einzelner Bauteile zuzüglich
  • zuzüglich Landschaftspflege, Bewuchsbeseitigung und Baumrückschnitt.
Leistungen
  • Objekt- und Tragwerksplanung
  • Bauüberwachung
  • Bauwerksprüfung H1 vor Abnahme nach VOB

Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Detailansicht im Bestand
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Handlauf im Bestand
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Absturzsicherung im Bestand aus Eiche
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Auflagerholz im Bestand aus Eiche
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - verschlissener Eichenbelag
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Rückbau Belag
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Überbauunterseite vor der Instandsetzung
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Korrosionsschutzerneuerung der Verbände
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Belag in Azobe mit Rutschhemmstreifen
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Montage der Edelstahlpfosten
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Edelstahlgeländer als Ersatz
Planitzbachbrücke an der Zwickauer Mulde in Zwickau - Draufsicht auf den Überbau

zurück
Ingenieurbüro May © 2023  •  Impressum